Une visite intéressante auprès de la „Brohltalbahn“ …

10/12/2024

Durant le weekend des 7 et 8 décembre, une délégation de ferroviphiles du Train 1900 entreprit une expédition en Rhénanie-Palatinat: Le samedi, la   superbe Mallet 11sm du „Brohltalbahn“ (à voie métrique) nous amena des rives du Rhin dans le massif de l’Eifel: De Brohl a Niederzissen.

Am Wochenende des 7. und 8. Dezember unternahm eine Delegation von AMTF-Museumsbahnern eine Expedition nach Rheinland-Pfalz.Am Samstag stand ein Besuch bei der meterspurigen Brohltalbahn auf dem Programm. Deren ebenso herrliche wie mächtige Mallet-Lok 11sm brachte einen Nikolauszug vom Rhein in die Eifel: Von Brohl nach Niederzissen.

Après notre retour à Brohl, nos collègues allemands nous permirent d’abord un regard dans les coulisses – en nous révélant leur atelier et leur dépôt
– et nous convièrent ensuite à une agape archi-sympathique.

Am Abend wurden wir in Brohl nach einem äußerst interessanten Rundgang durch Depot und Werkstätte von unseren deutschen Kollegen zu
einer zünftigen Grillfete eingeladen, nach welcher wahrlich niemand hungrig oder durstig vom Tische ging!

Un grand merci à nos chers collègues du „Vulkan-Express“ et à la prochaine au Fond-de-Gras!

Den Kollegen vom „Vulkan-Express“ dafür ein ganz herzliches Dankeschön! Und auf ein baldiges Wiedersehen im Fond-de-Gras!

Le dimanche-matin fut consacré à une visite guidée du centre historique de la ville d’Andernach. L’après-midi, le musée de la Deutsche Bahn à Coblence-Lützel nous fit découvrir sa très riche collection. Là encore, nous ne voudrions point manquer de remercier les responsables de cette institution pour leur accueil qui fut des plus aimables!

Am Sonntag fuhren wir nach einer Besichtigung der Altstadt von Andernach nach Koblenz. Im Stadtteil Lützel inspizierten wir im unter sachkundiger Führung die beeindruckende Sammlung des örtlichen DB-Museums. Auch hier gilt unser herzlicher Dank den Verantwortlichen dieser Institution, die uns freundlicherweise auch noch nach Abschluss der regulären Besuchersaison  willkommen hießen.

Photos: Françis Wagner